Für die DHV Deutschen Meisterschaften Agility am 10. und 11.9.22 in Kindenheim konnte sich vom HSV Starnberg Thorsten Löbel mit seinem Melvin qualifizieren.

Er erreichte im Gesamtergebnis einen super 19. Platz von 65 Startern.
Für die DHV Deutschen Meisterschaften Agility am 10. und 11.9.22 in Kindenheim konnte sich vom HSV Starnberg Thorsten Löbel mit seinem Melvin qualifizieren.
Er erreichte im Gesamtergebnis einen super 19. Platz von 65 Startern.
Am 4.9.2022 fand beim PSV Fürstenfeldbruck die Oberbayerische Meisterschaft in Obecience statt. Bei schönstem Wetter und vielen gutgelaunten Startern, professionellen Stewards, gestrengen und gerechten Richtern und einer ganzen Reihe von Helfern machte die Prüfung allen großén Spaß und die Leistungen konten sich sehen lassen.
Aus Starnberg gingen 4 Teams an den Start und Starnberg stellte einen der Stewards.
Ein schönes und harmonisches Turnier bei schönstem Sommerwetter, vielen gutgelaunten Starter und Starterinnen und einer tollen Richterin.
Möglich wurde dies allerdings nur durch die vielen helfenden Hände nicht nur aus der Treibball-Abteilung sondern auch „Nicht-Hundler“, „Famileinangehörige“ und „Vereinsfremde“. Euch allen herzlichen Dank.
Besonderen Spaß hatten alle an den von Ellen Emmerich erarbeiteten und durchgeführten Spielen am Ende des Turniers. Vielen Dank für Deine Mühen.
Unsere 5 Starnberger Starterinnen hatten allesamt sehr gute Ergebnisse:
Helga Stein mit Shiloh LK 1 Platz 1 mit Vorzüglich
Roswitha Pausch mit Buffy LK 1 Vorzüglich
Monika Faltermeier mit Amy LK 2 Platz 1 Vorzüglich
Monika Westphal mit Amy LK 2 Platz 2 Vorzüglich
Roswitha Pausch mit Jamie LK 3 Platz 3 Sehr gut
… und unsere Beginner Seven mit Kathrin Mosandl und Tartufo mit Roswitha Pausch dürfen mit Vorzüglich in die nächste Klasse aufsteigen!
Am 30. und 31. Juli 2022 stand beim HSV Starnberg alles unter dem Thema Rally Obedience.
Das Wetter passte, alle Starter waren gut gelaunt und dementsprechend gab es tolle Leistungen zu sehen.
Die Starnberger Mannschaft:
Am Samstag holten sich Denise mit Bonny den 2. Platz in Klasse 3 und Susi mit Candy den 2. Platz in Klasse ?
Am Sonntag erreichte Regina in der Klasse Beginner mit MilkyWay den 1. Platz und mit Mamas Sunshine den 3. Platz.
Die diesjährige Bayerische Meisterschaft Obedience fand am 24. Juli in Sonthofen statt. Super organisiert vor einem irre schönen Panorama. Nachdem das einer der ganz heißen Tage war, reichte es leider bei mehreren Teams nicht zum bestehen. Die Starnberger befanden sich da in guter Gesellschaft. Aber erstmal zu den Bayerischen überhaupt kommen und dann ist doch „dabeisein“ alles.
Am 24.7.2022 traten 6 Teams zu ihrer ersten offiziellen Prüfung an. Die Begleithundeprüfung wurden von Kurt Husak abgenommen. Er richtete stereng aber sehr gerecht und gab allen Teams noch gute Ratschläge mit auf den Weg.
Alle haben mit bravour bestanden.
Das Tagesbeste Team
Am 23.7.2022 fand unser diesjähriges THS-Turnier statt. Das Wetter hatte ein einsehen und an diesem Tag war es dank des bewölkten Himmels etwas kühler. Unter den Augen des gestrengen Richters Kurt Husak wurden sehr schöne Leistungen gezeigt. Sämtliche Hundeführer hatten beste Laune und dementsprechend fröhliche Hunde an Ihrer Seite.
Die Starnberger:
Ergebnisse (in den entsprechenden Altersklassen)
VK
Platz 1 Rosi mit Sunshine 250 Pkt.
Platz 1 Nina mit Nando 259 Pkt.
Platz 2 Manuela mit Linus 246 Pkt.
Platz 3 Stefi mit Hannibal 203 Pkt.
Platz 3 Sabine mit Samy 228 Pkt.
Platz 4 Regina mit Milky Way 200 Pkt.
DK1 (in den entsprechenden Altersklassen)
Platz 1 Claudia mit Nala 145 Pkt.
Platz 1 Richard mit Jin-Jin 179 Pkt.
Platz 1 Laura mit Quaxi 156 Pkt.
Völlig unerwartet ist unser langjähriges Mitglied Brigitte Correll von uns gegangen.
Wir sind total erschüttert. Niemand hatte damit gerechnet.
Brigitte Correll ist seit über 30 Jahren Mitglied in unserem Verein. Sie war die Erste, die in unserem Verein neben Schutzdienst auch Breitensport einführte und ausbildete.
Brigitte ist 1990 in unseren Verein eingetreten. 1991 hat sie die erste Begleithundeprüfung ihres Lebens abgelegt. Nachdem sich Brigittes Doggen Mischling nicht für Schutzdienst (damals gab es bei uns nichts anderes) geeignet hat war sie natürlich für die neu aufgekommene Hundesportart THS sofort Feuer und Flamme. Brigitte hat dann 1993 mit der THS – Ausbildung angefangen. Und 1993 sind die Starnberger auch das erste Mal beim PSV Loisachtal gestartet. Damals noch nicht in sehr sportlichem Outfit, sondern eher in sehr unpraktischer Kleidung.
Mit dieser Aktion hat sie in unserem Verein den Grundstein für die heute so breit gefächerten Hundesportarten und Beschäftigungsmöglichkeiten gelegt.
Brigitte hat die THS-Abteilung von 1993 bis 2001 geleitet. Seit 2002 bis Anfang diesen Jahres war sie unermüdlich in der Welpen- und Junghundeausbildung tätig. In den letzten Monaten meisterte sie einige Krankheiten. Trotzdem kam sie, sobald es ihr Gesundheitszustand zuließ, nach Perchting und freute sich über reges Vereinsleben und über viele anwesende Welpen. Eigentlich haben wir alle gehofft, dass es ihr bald wieder gut geht.
Wir werden Brigitte mit ihrer immer guten Laune und ihrem Interesse für alles sehr vermissen.
Am 11. und 12. Juni 2022 starteten in Haag unter den gestrengen Augen der Leistungsrichterinnen Ulrike Seeberg-Dietzel und Vera Mayer auch Starnberger Teams. Kathrin Mosandl als frisch gebackener Steward hatte am Sonntag ihren ersten Einsatz in Klasse 1.
Am Samstag erreichte Roswitha mit Jamie den 3. Platz mit einem „gut“ in der Klasse 3 . Karin mit Abby und Roswitha mit Buffy konnten leider nicht punkten.
Am Sonntag erreichte Karin mit Abby ein „vorzüglich“ in Klasse 2 und das im Alter von immerhin schon 12 Jahren. Damit darf sie nun im Juli bei der OB Bayerischen Meisterschaft in Sonthofen starten.
Roswitha mit Jamie erliefen wieder ein „gut“. Buffy konnte wieder nicht punkten.
Super schön organisiertes Turnier in Dachau mit lauter gut gelaunten Startern. Unter den gestrengen Augen der Richterin Christina Rümmer sind auch 4 Starnberger Hunde an den Start gegangen und haben durchwegs gute Leistungen gezeigt.
Anfänger:
3. Platz mit einem Vorzüglich Rosi mit Spock
9. Platz mit einem Gut Laura mit CoCo
beide sind Ihre erste OB – Prüfung gelaufen
Klasse 1:
‚1. Platz mit einem Vorzüglich Roswitha mit Buffy
Klasse 3:
Hier war Roswitha mit Jamie der erster Starter in Bayern der nach der neuen PO laufen mußte.
Jamie ist zwar super gelaufen, aber die Mißverständnisse zwischen Mensch und Hund verhinderten ein bestehen. Heißt also weiter üben.